Demo-Center für E-Auto Recycling-Prozesse

E-Fahrzeuge und Li-Ionen Batterien

Demo-Center für E-Auto Recycling-Prozesse

Organisation von Rücknahme und Entsorgung von E-Fahrzeugen und Li-Ion-Batterien in Zusammenarbeit mit Entsorgungsunternehmen MUT, Kufstein.

Was wird geboten?

Komplettes E-Auto

E-Fahrzeug inkl. Batterie (Abholung & Entsorgung) € 3.500.-*

Lithium Ionen Batterie (1)

Abholung pro Stück unkritisch € 650.-* kritisch mit Safetybox € 1.300.-*

Lithium-Ionen Batterie (2)

Entsorgung pro kg € 4,25*

Ortsunabhängig

in ganz Österreich

Abholung

innerhalb von 3 Werktagen

Hotline

+43 664 149150

2. Mann für Transport

falls benötigt: + € 500.-

Zentrale Sammelstelle

Kaltenbach 19, A-6345 Kössen/Tirol

Auf Grund der Gefahren, die von einem E AFZ ausgehen können, ist es weder empfehlenswert noch zumutbar, dass Letzthalter / Letztbesitzer anfallende E AFZ zu einer Rücknahmestelle transportieren sollen, um diese dort kostenlos abgeben zu können.

Auf ein flächendeckendes Rücknahmenetz wird ganz bewusst verzichtet. Vielmehr stehen hier Sicherheit und fachkundiger Umgang im Vordergrund, weshalb flächendeckend für ganz Österreich eine sogenannte „Hausabholung“ durchgeführt wird. Das ermöglicht den Kunden per Email oder Hotline telefonisch die kompetente und kostenlose Abholung eines E AFZ zu bestellen. Der Abtransport zur abfallrechtlich genehmigten Behandlungsanlage erfolgt innerhalb von 3 Werktagen. Die Daten werden in altauto.at erfasst, ein Verwertungsnachweis wird ausgestellt nd die weiteren abfallrechtlichen Dokumentationspflichten (Begleitschein u.a.) werden ebenso erfüllt.

Das vom Entsorgungsunternehmen MUT abgeholte Fahrzeug wird ordnungsgemäß entsorgt und die entsprechenden Daten in der altauto.at erfasst. Restkarossen (ugs.= „Hülsen“) sowie Metallverbunde werden zur weiteren Verwertung an die Shredderbetriebe geliefert bzw. abgeholt.

Demo-Center für E-Auto Recycling-Prozesse

Im Demo-Center am Standort in Kössen wird den Kunden demonstriert, wie die Elektro-Altfahrzeuge gem. den aktuellen Sicherheitsbestimmungen und Richtlinien (vorwiegend R19) behandelt werden sollten. In diesem Zuge, wird dem Kunden gezeigt, wie die unkritischen Batterien/Dummies vom Auto getrennt, die Flüssigkeiten abgesaugt und die restlichen Autoteile demontiert werden sollten.

Partner

Starke Partner für einen rundum Service

Ablauf in Bildern

Von der Bergung über den Transport über die Trockenlegung und Demontage bis hin zur richtigen Behandlung der Batterie ... alles aus einer Hand.

Nachricht verfassen


    BAT-MOBIL

    Sie haben Fragen, melden Sich sich bei uns!

    • +43 664 1491950

    • info@bat-mobil.at

    • Kaltenbach 19, 6345 Kössen